"1350 urkundlich genannt, ist die Moyneporte der älteste Straßenname des Ortsteils Neheim, der seinen Namen bis heute nicht geändert hat, denn im Volk...
„Am heutigen Tage wurde das neue Amtshaus in Gegenwart der mitunterzeichneten Ehrengäste und der Amtsversammlung feierlichst dem öffentlichen Verkehr...
„Seit fast 600 Jahren übt man in Neheim einen Brauch, der in ganz Westfalen wohl einmalig ist“, stellte der Heimatforscher Bernhard Bahnschulte (1894...
Erst seit 1980 ist die Stadt Arnsberg Eigentümerin des Fresekenhofes, jenes ehemaligen Burghauses mit 650-jähriger Geschichte, das wohl als eines der...
Wenn einst Bürgermeister, Rat und die ganze Bürgerschaft – wie es in alten Berichten heißt – „mit fliegendem Fähnlein und Trommelschlag“ hinauszogen...
Nach der Verleihung des Stadtrechts im Jahre 1358 gewährte Graf Gottfried IV. von Arnsberg seiner Stadt Neheim 1360 ein weiteres bedeutendes Privileg:...