Atelier Carl Franz Schrage, Bahnhofstraße 33 (Lange Wende), Neheim
Um 1890?
Fotoatelier Carl Franz Schrage
Fotoatelier Carl Franz Schrage
Atelier Schrage und Kugler
Bahnhofstraße 49-51(Lange Wende), Neheim
Um 1900
Werbung von 1900
Photograph Hugenpoth
Alter Graben 9, Neheim
Um 1920
Fotograf Hugenpoth um 1920 - Sammlung Udo Müller-Christian
Fotoatelier Halder
Bahnhofstraße 51 (Lange Wende), Neheim
Um 1940
Fotoatelier Halder - Sammlung Peter Pawlowski
Fotoatelier Halder - Sammlung Peter Pawlowski
Foto Halder Neheim - Soldat Kriegsmarine - Sammlung Peter Pawlowski
1953
- Männerchor Westfalia 1873 e.V. - zum 80. Jubiläum 1953 vor der Verbandsparkasse in der Goethestraße - Sammlung Bernd Lahme
Atelier Oscar Herchenbach
Bahnhofstraße 51 (Lange Wende), Neheim
Weiteres Atelier in Hüsten an der Röhrbrücke
Um 1910
Atelier Oscar Herchenbach - Sammlung Peter Pawlowski
Atelier Oscar Herchenbach - Sammlung Peter Pawlowski
Foto einer Zeichnung eines gefallenen Soldaten des 205 Rückseite beschriftet : Wilhelm Bahnschulte gefallen 05.05.1917 (Bruder von Bernhard Bahnschulte) Fotoatelier Oskar Herchenbach - Neheim - Sammlung Peter Pawlowski
Foto einer Zeichnung Wilhelm Bahnschulte gefallen 05.05.1917 Fotoatelier Oskar Herchenbach - Neheim - Sammlung Peter Pawlowski
Atelier Hugo Schmerder
Bahnhofstraße 12 (Lange Wende), Neheim
Um 1910
Atelier Hugo Schmerder - Neheim
Atelier Hugo Schmerder - Neheim
Bahnhofstraße 80 und Arnsberger Straße 21
Um 1908
Aatelier Hugo Schmerder 1908 -Sammlung Katy Smith
Aatelier Hugo Schmerder 1908 -Sammlung Katy Smith
Atelier Stoll
Gustav Stoll machte sich im Jahr 1913 an der Langen Wende 119 mit einem Foto-Atelier selbstständig. Im Jahr 1928 baute er an der Langen Wende 92 ein neues Wohnhaus mit integriertem Foto-Atelier.
Ab 1928 Lange Wende 92 und später zusätzlich Hauptstraße 28
Lange Wende kurz vor der dicken Hecke. Haus mit Erker Atelier Stoll ab 1913 bis 1928 - Archiv Heimatbund