AG Archiv


Leitung: Hans-Georg Eich

 

Die Arbeitsgruppe Archiv bildete sich 2018 und hat sich als oberstes Ziel die Digitalisierung und Neuordnung der Bestände gesetzt. Jeden Donnerstag trifft sich die AG Archiv und ist zugleich auch von 13 – 17 Uhr Ansprechstelle für den Heimatbund.

 

Das Archiv besteht aus mehreren Teilen:

-          Bibliothek

-          Dokumentenarchiv,

o   A-Z,

o   Sammlungen

o   Nachlässe

-          Fotoarchiv

o   Teil 1 Neheim

o   Teil 2 Hüsten

o   Teil 3 Umgebung u. Verschiedenes (z.B. Möhnekatastrophe)

-          Postkartenarchiv

-          Filmarchiv

-          Zeitungsarchiv

-          Lager

-          Ausstellungsräume im 1.OG

o   Stadtmodelle

o   Gemälde

o   Urkunden, Dokumente u.a. Exponate

 

Mittlerweile sind große Teile des Fotoarchivs (ca. 50 Archiv-Kartons) digitalisiert und auch hardwaremäßig erfasst und eingearbeitet. Die einzigartige und sehr umfangreiche Postkartensammlung wurde bereits komplett eingescannt, sortiert und in vielen Postkarten-Alben eingearbeitet.
Im Zeitungsarchiv sind die kompletten Ausgaben vom Arnsberger Stadtspiegel von 1976-1995 digitalisiert.
Alle Vorstandsmitglieder haben seit Beginn der Digitalisierung vollen Zugriff auf die Daten.

 

Im Mai 2021 sind wir dem Archivierungsprojekt „Netzwerk Heimatverein digital“ beigetreten. Hierbei handelt es sich um eine webbasierte Anwendung zur Archivierung aller Fotos, Dokumente und sonstigen Gegenständen aus dem eigenen Archiv. Durch Eingabe von Schlagwörtern ist die Recherche im Archiv äußerst effektiv. Die Anwendung kann auch bequem von zu Hause mit Benutzerkennung und Passwort erfolgen. Für einzelne Projekte können auch temporäre Leseberechtigungen vergeben werden.

 

Aufgrund der derzeitigen Sanierungsarbeiten im Fresekenhof kann die Arbeitsgruppe nur stark eingeschränkt arbeiten. (max. 2 Personen vor Ort)