Aktuelles
Über uns
Mitglied werden
Kontakt
Termine
Projekte / AGs
Filmabende
Video-Reihe: "Köpfe der Zeitgeschichte"
AG Archiv
AG Möhnefriedhof
Publikationen
Heimatblätter „An Möhne, Röhr und Ruhr“
Heimatkundliche Literatur
Mitgliederbereich
Vergriffene Heimatbundhefte
Weitere Downloads
Aktuelles
Über uns
Mitglied werden
Kontakt
Termine
Projekte / AGs
Filmabende
Video-Reihe: "Köpfe der Zeitgeschichte"
AG Archiv
AG Möhnefriedhof
Publikationen
Heimatblätter „An Möhne, Röhr und Ruhr“
Heimatkundliche Literatur
Mitgliederbereich
Vergriffene Heimatbundhefte
Weitere Downloads
1
21. Mai 2023
Filmabend: "Gedenken an die große Flut"
Filmabend am 1. Juni im Rahmen der Gedenkveranstaltung "Auf den Flügeln des Friedens"
Mehr lesen...
02. Mai 2023
Ausstellung "Auf den Flügeln des Friedens"
Aus Kriegserfahrung lernen - 80 Jahre nach der Möhneflut vom 17. Mai 1943
Mehr lesen...
30. April 2023
Stadtführung Neheim
Am Samstag, den 6. Mai 2023 um 14 Uhr, findet die nächste Stadtführung statt. Treffpunkt ist an der Burgstraße/Fresekenhof.
Mehr lesen...
21. April 2023
Neue Hinweisschilder
Neue Hinweisschilder im Fresekenhof und in der Theodoruskapelle.
Mehr lesen...
15. April 2023
Großer Arbeitseinsatz auf dem Neheimer Möhnefriedhof
Großer Arbeitseinsatz mit der 1. Kompanie der Neheimer Jäger auf dem Möhnfriedhof
Mehr lesen...
04. April 2023
Räume vorübergehend geschlossen
Wegen Sanierungsmaßnahmen bleiben unsere Räume im Fresekenhof für Besucher bis auf weiteres geschlossen.
Mehr lesen...
02. April 2023
Filmabend: "Erinnerungen an MEIN NEHEIM"
Zusammen mit der Stadtbibliothek Neheim zeigen wir den Film des Hobby-Filmers Hans Schulte.
Mehr lesen...
30. März 2023
Es geht voran...
Im Büro und der Bibliothek geht der Aufbau voran.
Mehr lesen...
16. März 2023
Der Tod lauerte im Hofbrunnen
Das neue Heimatbundheft Nr. 75 "An Möhne, Röhr und Ruhr" ist erschienen.
Mehr lesen...
09. März 2023
Großes Interesse an Film über Werner Saure
Bis auf den letzten Platz ausgebucht war die zweite Folge der Filmreihe "Köpfe der Zeitgeschichte" diesmal über den Neheim-Hüstener Heimatforscher Werner Saure.
Mehr lesen...
Mehr anzeigen
Nach oben scrollen
zuklappen